Zu Besuch im Dancings Stars Ballroom in Wien

Neben der freitäglichen Show bietet der ORF auch ein kunterbuntes Rahmenprogramm. Natürlich gibt es Tickets für die Show, für General- oder Durchlaufproben, aber auch verschiedenste Führungen durch die Studios und Proberäumlichkeiten. Wir haben uns eine der ersten Führungen inklusive einstündigem Tanztraining angeschaut, hier unser Eindruck.

Pünktlichst ab 16:00 Uhr dürfen wir beim Portier die Schleuse passieren und werden im Souvenirshop begrüßt. Unsere Namen werden mit der Liste abgeglichen und wir ziehen uns um, und unsere Tanzschuhe an. Die Führung beginnt etwa 15 Minuten später. Vorbei an den Garderoben der (Dancing) Stars erfahren wir einiges über die Show und die Kostüme, später wird ein kurzer Film zum Aufbau des Ballrooms im Studio gezeigt. Einige Monate wird gearbeitet, bis die Kulissen und vorrangig die Technik steht.

Weiter geht’s zu den Probestudios, hier wird täglich 2,5 Stunden pro Paar trainiert. Das Paar 06 (Anna Strigl und Herby Stanonik) sind aktuell am Proben und erlauben uns, den Proberaum anzusehen. Damit aber nicht genug, die beiden erzählen uns völlig offen aus ihren bisherigen Erfahrungen, zeigen ein paar Ausschnitte aus dem Geübten und stehen sogar Fragen der Gruppe zur Verfügung. Sogar so offen und lange, dass die beiden Guides etwas Stress bekommen.

Jetzt gehts weiter ins Studio, den Ballroom. Bei Raumlicht schaut dieser weniger glanzvoll als in der Show aus. Ohne Lichtdesign sind die Kullissen nur schwarz, weiß und gelb – auch das Parkett ist kleiner als gedacht. Conny Kreuter hätte uns unterrichten sollen, aus gesundheitlichen Gründen übernimmt aber der „neue“, Patrick Seebauer die Stunde. Sofort merkt man, er ist ein geübter Trainer. Basics, etwas über den „Langsamen Walzer“ reden, die Charakteristik erkunden, dann wird auch schon getanzt. Erst ein Grundschritt, später eine Folge – Wischer, Flechte, Chasse. Viele können folgen, während wir übern bekommen wir Tipps. Für einige Anfänger wars etwas zu schnell.

Siehe auch  Dancing Stars 2025 Rahmenprogramm: Führungen, Workshops - ein Blick hinter die Kulissen

Nach dem Training bleibt noch Zeit zum Fotosmachen, es gibt Süßes und Getränke. Für Fans der Sendung ein empfehlenswerter Ausflug, sieht man doch hautnah, wo die Show produziert wird und darf sogar selbst am Parkett seine Runden drehen.

Weitere interessante Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert