Tanzschule Huber – Seiersberg Pirka

Die Tanzschule Huber bietet ein umfassendes Tanzangebot für alle Altersgruppen und Niveaus. Unter der Leitung von Mag. Gabriele Attarian-Huber, einer erfahrenen Tanzmeisterin, wird sowohl auf klassische als auch moderne Tanzstile Wert gelegt. Die Tanzschule fördert nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch die Freude am Tanzen und die Gemeinschaft unter den Tänzern. Mit Räumlichkeiten in Seiersberg-Pirka ab Jänner 2023 wird ein inspirierender Ort geschaffen, an dem Tanzbegeisterte ihre Leidenschaft ausleben können.

Anschrift und Kontakt

  • Packer Straße 36
  • 8054 Seiersberg-Pirka
  • Telefon: 0664 54 27 37 2
  • E-Mail: info@tanzen-huber.at

Angebot

Die Tanzschule Huber richtet sich an eine breite Zielgruppe, von Kindern über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen. Das Kursangebot umfasst verschiedene Tanzstile, darunter Gesellschaftstänze, Hip Hop, Ballett und viele mehr. Die Schule legt großen Wert auf die individuelle Förderung jedes Teilnehmers. Ob als Hobbytänzer oder angehender Wettkampftänzer, hier findet jeder den passenden Kurs. Besonders hervorzuheben ist das neue Angebot für Kinder ab 2,5 Jahren mit Begleitung, das ab Januar 2023 startet. Besondere Programme für Kinder und Jugendliche fördern nicht nur die tänzerischen Fähigkeiten, sondern auch soziale Kompetenzen und Teamgeist.

Detailliertes Kursangebot

  • Kurse für Kinder & Teenies: Ab dem 3. Lebensjahr eintauchen in die Welt des Tanzes mit verschiedenen Gruppen, um positive Erfahrungen und Selbstbestätigung zu erlangen.
  • Tanzkurs für Schüler & Jugendliche: Vorbereitung auf den ersten Auftritt mit Gesellschaftstänzen wie Walzer und Disco Fox.
  • Anfängerkurse für Paare: Grundbewegungen und Basisfiguren erlernen in zwei Themenblöcken (A, B).
  • Fortsetzungskurs für Paare: Vertiefung der bereits erlernten Tänze sowie Erlernen neuer Tänze.
  • Tanzkurse für Hobbytänzer: Einstieg in den Tanzkreis „Happy Feet“ und der Hobbykurs „Kunterbunt“.
  • Hochzeitskurse: Vorbereitung auf den schönsten Tag im Leben mit den wichtigsten Tänzen.
  • Tanzkurs für Damen: Tanzen ohne Partner mit leichten Schrittkombinationen.
  • Disco Fox Kurse: Beliebter Tanz für Jung und Alt mit mehreren Stufen.
  • Salsa/Bachata: Einführung in die beliebtesten lateinamerikanischen Tänze.
  • Boogie Woogie: Spaßiger und dynamischer Tanzkurs.
  • Tanzkurs der Generation Plus: Aktive Senioren tanzfit halten mit gymnastischen Übungen und Partytänzen.
  • Privatstunden bei Gabi Huber: Individueller Unterricht für Gruppen oder Paare.
  • Yoga-Kurse: Stärkung des Wohlbefindens mit speziellen Angeboten für Schwangere und Rückbildung.

Infos zur Tanzschule

Die Tanzschule Huber zeichnet sich durch ihre langjährige Tradition und Expertise aus. Mit einer Vielzahl von Standorten und einem breiten Kursangebot ist sie in der Region bestens verankert. Besonders hervorzuheben ist die persönliche Betreuung der Schüler durch erfahrene Tanzlehrer, die individuell auf die Bedürfnisse der Tänzer eingehen. Zudem bietet die Schule regelmäßig Workshops und Tanzveranstaltungen an, die den Gemeinschaftssinn stärken und die Leidenschaft für den Tanz fördern.

Weitere Informationen über die Tanzschule Huber

Tradition und Erfahrung

Die Tanzschule Huber blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1968 reicht. Diese Tradition wird durch die zweite Generation der Familie Huber fortgeführt. Die Kombination aus Erfahrung und frischen Ideen sorgt dafür, dass die Tanzschule stets am Puls der Zeit bleibt und aktuelle Tanztrends integriert.

Vielfältige Veranstaltungen

Neben dem regulären Kursangebot organisiert die Tanzschule Huber regelmäßig Tanzveranstaltungen, Wettbewerbe und Auftritte. Diese Events bieten den Schülern die Möglichkeit, ihr Können vor Publikum zu zeigen und sich mit anderen Tänzern zu messen.

Individuelle Förderung

Ein herausragendes Merkmal der Tanzschule Huber ist die individuelle Förderung jedes Teilnehmers. Die Lehrer nehmen sich Zeit, um auf die Stärken und Schwächen der Tänzer einzugehen, was zu einer signifikanten Verbesserung der tänzerischen Fähigkeiten führt. Dies schafft eine positive Lernumgebung, in der sich jeder wohlfühlt und wachsen kann.